Beschreibung
Sofar Solar-Wechselrichter sind auf dem polnischen Markt aufgrund ihrer hohen Effizienz und ihrer intuitiven und schnellen Installation sehr beliebt. Sofar Solar-Wechselrichter werden mit den hochwertigsten Komponenten von führenden Herstellern gebaut, wie z.B.: IGBT: Fairchild Semiconductor/Infineon, IC: On Semi / Texas Instruments, Kondensatoren: Nippon Chemi-Con/nichicon und MCU: Texas Instruments/ NXP.
Die Sofar Solar HYD Serie ist ein kompakter, einphasiger Hybrid-Wechselrichter, der sich sowohl für netzgebundene als auch für netzunabhängige Installationen eignet.
Produktmerkmale:
- Maximaler Wirkungsgrad: 97,6%
- Vielfältige Betriebsarten
- Eingebaute Funktion zum Export von Nullleistung in das öffentliche Netz
- Hochpräziser MPPT-Suchalgorithmus
- Lüfterloses Wärmeabgabesystem
- Fähigkeit zur Kompensation der Blindleistung
- Umgebungstemperaturbereich: -25 + 60 Grad C
- Eingebaute Notstromfunktion (EPS). Einschaltzeit von weniger als 10 ms
- Flexible Konfiguration von Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien
Betrieb und Installation:
- Hochfrequenz-Isolierung zwischen Batterie und PV/Netz
- Intelligente Überwachung von Wirk- und Blindleistung
- Schutzart: IP65
- Kommunikation: RS485, Wi-FI/Ethernet/GPRS (optional), SD, CAN 2.0
- Technischer Support in polnischer Sprache
Verwendung:
- Mehrere Betriebsmodi möglich
- Einfache, intuitive Bedienung
- Intuitive und funktionale Anwendung in polnischer Sprache
- Hohe Effizienz und geringer Energieverlust bei niedrigen Wartungskosten
- Übersichtliches LCD-Grafikdisplay
- Geräuschpegel <25 dB
- Abmessungen: 394 x 566 x 173 mm
- Gewicht: 20,5 kg
- 5 Jahre Garantie als Standard
Der Sofar HYD 3000 verfügt über einen wählbaren Betriebsmodus:
- Auto-Modus – Im Auto-Modus lädt und entlädt der Wechselrichter die Batterie automatisch entsprechend der erzeugten Energiemenge im Verhältnis zu ihrem Verbrauch.
- Time-of-Use-Modus – Strom ist bei hoher Nachfrage (Peak-Tarif) teurer und bei geringer Nachfrage (Off-Peak-Tarif) wesentlich billiger. Sie können Regeln für die Nutzungszeiten festlegen. Es werden maximal 4 Regeln unterstützt (Regel 0/1/2/3). Um die Batterie wieder aufzuladen, können Sie auch eine Schwachlastzeit wählen.
- Zeitgesteuerter Modus – in diesem Modus können Sie die Ladezeit/Leistung und die Entladezeit/Batterieleistung manuell einstellen.
- Passiver Modus – sobald der Wechselrichter an das Netz angeschlossen ist, können die Funktionen des Wechselrichters über Befehle ferngesteuert werden.